Ängstliche, nervöse Kinder und Erwachsene können in der Zahnarztpraxis am Rebstock unter der beruhigenden Wirkung von Lachgas behandelt werden. Seelische und körperliche Entspannung, eine gewisse Gleichgültigkeit, eine verminderte Schmerzwahrnehmung und eine Art „Euphorie“ sichern bessere Behandlungskonditionen und daher optimale Qualität. Das Sedativum wirkt schnell und schonend. Dabei wird eine Mischung aus Lachgas und Sauerstoff kontinuierlich über eine Nasenmaske inhaliert. Die verbale und nonverbale Kommunikation, sowie die Mitarbeit der Patienten bleiben erhalten.

Kooperationsunwillige Kinder, die extreme Angst vor einer Zahnbehandlung haben, können meist nur unter Vollnarkose behandelt werden. Diese ist jedoch risikobehaftet und mit einem großen organisatorischen Aufwand verbunden. Kinder, die der Behandlung zwar ängstlich gegenüberstehen, diese aber nicht völlig verweigern, sind meist schon mit dem weit weniger tiefgreifenden Verfahren der Lachgassedierung behandelbar.